BURKARDROTH

Dörfliche Entwicklung in der Rhön

Infos zum Projekt

MEIN VORHABEN

In Anbetracht der bevorstehenden Masterarbeit begab ich mich auf Themensuche und fand mich in einer persönlichen Wahl wieder. Mit dem Titel Burkardroth – dörfliche Entwicklung in der Rhön  werde ich auf wissenschaftlicher Basis das Dorf Burkardroth untersuchen, analysieren und daraus ein Entwurfskonzept für einen generationenübergreifenden Begegnungsort in Form eines Bürgerhauses entwickeln. Hierbei handelt es sich zunächst um eine rein fiktive Aufgabe, die einer Machbarkeitsstudie gleicht. Mein persönlicher Anspruch dabei ist jedoch, diesen Ansatz mit großem Realitätsbezug zu gestalten.

Neben dem theoretischen schriftlichen Teil soll es deshalb in meiner Arbeit auch einen praktischen Part geben. Dieser beinhaltet unter anderem Umfragen und eventuell Workshops in der Gemeinde, die als Grundlage der Bedarfsermittlung der Burkardrother Gemeinschaft fungieren sollen.

ZIEL DER ARBEIT

ist es, einen möglichen Lösungsansatz zu entwickeln, der den Ortskern nachhaltig aufwerten kann und darüber hinaus Bewusstsein zu schaffen für:

• Ortsidentifikation

• partizipatives Engagement der Bevölkerung in Entwurfs-, Bau- und Betriebsphase

• Relevanz des Städtebaus auch auf dem Dorf

• Architektur auf Augenhöhe

• Zugänglichkeit für jede:n

• Aktuelle Themen, die uns alle betreffen:

     → Bauabfall und CO2-Emissionen

     → graue Energie

     → Flächenversiegelung

     → individueller Wohnflächenverbrauch

     → Donut-Effekt

Aktuelles zur Projektentwicklung erfahrt ihr hier: