Für zeitgemäßes Entwerfen und Bauen ist Bürgerbeteiligung (Partizipation) eine Methode, die stetig an Bedeutung zunimmt. Um eine Bedarfsermittlung in einem zu planenden Projekt zu generieren, findet die Phase Null vermehrt Anwendung. Hier wird qualitative Marktforschung in Form von Fragebogen und Workshops durchgeführt. Die Auswertung dieser Prozesse bildet die Basis des Entwurfs. Um meine Masterarbeit mit möglichst hohem Realitätsanspruch zu konzepieren, möchte ich auch die Bedürfnisse der Burkardrother Bevölkerung herausfiltern und im Projekt einbeziehen. Denn was bringen die schönsten Gebäude, wenn sie nicht angenommen und belebt werden?
In meiner ersten Bevölkerungs-Umfrage lag der Fokus auf dem gesellschaftlichen Leben in Burkardroth und der Engagementbereitschaft der Bevölkerung. Diese Ergebnisse werden Ausgangslage der bevorstehenden Analyse und meine Masterarbeit maßgeblich ausrichten.
Update: Die Umfrage ist geschlossen. Die Ergebnisse werden nun ausgewertet und aufbereitet.