Die Revitalisierung im Dorfbau bezieht sich auf Maßnahmen zur Wiederbelebung und Erneuerung von ländlichen Gemeinden, die aufgrund von demografischem Wandel, wirtschaftlichem Niedergang oder anderen Faktoren an Attraktivität und Lebensqualität verloren haben.
Diese Maßnahmen können die Restaurierung und Renovierung von historischen Gebäuden, die Schaffung von öffentlichen Räumen, die Verbesserung der Infrastruktur wie Straßen und Gehwegen, die Förderung von Geschäftstätigkeit und Tourismus sowie die Bereitstellung von Einrichtungen und Dienstleistungen wie Bildung, Gesundheitsversorgung und Freizeitaktivitäten umfassen.
Ziel ist es, die Lebensqualität der Dorfbewohner:innen zu verbessern, die lokale Wirtschaft zu beleben und den Tourismus zu fördern. Darüber hinaus kann die Revitalisierung des Dorfbau dazu beitragen, das Erbe und die Geschichte der Gemeinde zu bewahren und zu schützen.
Revitalisierung im Dorfbau ist ein wichtiger Aspekt des nachhaltigen Entwicklungsprozesses und zielt darauf ab, die vorhandenen Ressourcen zu erhalten und gleichzeitig die Lebensqualität und wirtschaftliche Prosperität der ländlichen Gemeinden zu verbessern.