Der Donut-Effekt beschreibt eine Situation, in der sich wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung auf außenliegende Baugebiete eines Dorfes konzentrieren, während der Ortskern vernachlässigt wird und ausstirbt. Dies könnte auf Faktoren wie fehlende Infrastruktur, eingeschränkten Zugang zu Ressourcen und Dienstleistungen oder eine falsch ausgerichtete Konzentration in Politik und Planung zurückzuführen sein.
Es werden Anstrengungen unternommen, um gerechtere und nachhaltigere Wachstums- und Entwicklungsmuster in Dörfern und ländlichen Gebieten zu fördern. Diese Gegenmaßnahmen werden als Krapfen-Effekt beschrieben.